Domain spitzensportler.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kniebeugen:


  • Kniebeugen-Rack MP-S202 2.0 - Marbo Sport
    Kniebeugen-Rack MP-S202 2.0 - Marbo Sport

    Wir stellen die neueste Version der MP-S202 2.0 Langhantelständer vor, die Ihnen bei Ihren Übungen volle Unterstützung bietet.

    Preis: 1190.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gymform® Kniebeugen Trainer für die Beinmuskulatur Squat Perfect
    Gymform® Kniebeugen Trainer für die Beinmuskulatur Squat Perfect

    Gymform® Squat Perfect - Das ultimative "Beckenboden & Gesäß" Fitnessgerät Der Gymform® Squat Perfect trainiert gezielt die Gesäßmuskulatur und ist damit die ideale Trainingshilfe für einen strafferen Po. Leicht einstellbar in 5 Intensitätsstufen bietet e

    Preis: 28.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer (MacKenzie, Brian~Cordoza, Glen)
    Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer (MacKenzie, Brian~Cordoza, Glen)

    Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer , Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer ist ein hocheffizientes Trainingssystem, das Tausende von Ausdauerathleten entscheidend vorangebracht hat. Der weltbekannte Trainer und Ausdauerexperte Brian MacKenzie stellt Techniken, Übungen und Trainingsmethoden vor, die die Leistungsfähigkeit und die Belastungsgrenze von Ausdauersportlern erhöhen und gleichzeitig ihr Verletzungsrisiko senken. Detaillierte Beschreibungen und eine Vielzahl von Schritt-für Schritt-Fotografien erklären die Bewegungsmechanik des Laufens, Radfahrens und Schwimmens so verständlich wie nie zuvor. Athleten und Trainer erfahren, wie typische Verletzungen, die durch fehlerhafte Bewegungsabläufe und verhärtete, überbeanspruchte Muskeln verursacht werden, vermieden, behandelt und geheilt werden können. Weitere Abschnitte befassen sich mit der Ernährung sowie dem Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt, die das Energielevel erhöhen, die Leistung steigern und die Regeneration beschleunigen können. Sowohl der Hobbysportler, der für seinen ersten Wettkampf trainiert, als auch der erfahrene Athlet, der nach Höchstleistung strebt, oder der CrossFitter, der sein Stehvermögen, seine Kraft, Schnelligkeit und AUSDAUER erhöhen will - mit diesem Buch erreicht jeder sein Ziel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160118, Produktform: Kartoniert, Autoren: MacKenzie, Brian~Cordoza, Glen, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Keyword: Ausdauer; Ausdauertraining; CrossFit; Endurance; Fotos; Kraft; Laufen; Power; Radfahren; Schnelligkeit; Schwimmen; Speed; Trainer; Training, Fachschema: Ausdauer - Ausdauertraining~Radsport - Radrennen~Sport / Training~Training (körperlich)~Leichtathletik~Schwimmen~Sportschwimmen~Wassersport / Schwimmen~Sporttauchen~Tauchen~Wassersport / Tauchen~Wassersport - Wassersportler, Fachkategorie: Sport: Training und Coaching~Leichtathletik~Radsport/Radrennen~Schwimmen und Tauchen, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 279, Breite: 212, Höhe: 30, Gewicht: 1714, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1298249

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Eukanuba Adult Daily Care Leistung & Ausdauer Hundefutter 15 kg
    Eukanuba Adult Daily Care Leistung & Ausdauer Hundefutter 15 kg

    Billig Eukanuba Adult Daily Care Leistung & Ausdauer Hundefutter 15 kg

    Preis: 42.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind Kniebeugen und Plie-Kniebeugen?

    Kniebeugen sind eine Übung, bei der man in die Hocke geht, indem man die Knie beugt und den Oberkörper senkt. Dabei werden hauptsächlich die Oberschenkelmuskulatur, die Gesäßmuskulatur und die Wadenmuskulatur trainiert. Plie-Kniebeugen sind eine Variation der Kniebeugen, bei der die Füße weiter als schulterbreit auseinander stehen und die Zehen nach außen zeigen. Diese Übung zielt besonders auf die inneren Oberschenkelmuskeln ab und kann auch die Gesäßmuskulatur stärken. Beide Übungen sind effektiv, um die Beinmuskulatur zu kräftigen und die Stabilität im Unterkörper zu verbessern.

  • Was bringen Kniebeugen?

    Kniebeugen sind eine effektive Übung, um die Beinmuskulatur zu stärken, insbesondere die Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps) und die Gesäßmuskulatur. Sie verbessern die Stabilität und Kraft in den Beinen und können auch die Kniegelenke stärken. Kniebeugen sind eine funktionelle Übung, die sich positiv auf die alltägliche Bewegungsfähigkeit auswirken kann.

  • Sind Kniebeugen sinnvoll?

    Sind Kniebeugen sinnvoll? Kniebeugen sind eine der effektivsten Übungen für den gesamten Körper, da sie nicht nur die Beinmuskulatur stärken, sondern auch den Rumpf und den unteren Rücken beanspruchen. Sie verbessern die Stabilität, Kraft und Beweglichkeit in den Beinen und können somit Verletzungen vorbeugen. Zudem fördern Kniebeugen die Produktion von Wachstumshormonen, was den Muskelaufbau und die Fettverbrennung unterstützt. Es ist jedoch wichtig, die richtige Technik zu beherrschen, um Verletzungen zu vermeiden und den maximalen Nutzen aus der Übung zu ziehen.

  • Reichen drei Sätze Kniebeugen?

    Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie intensiv du trainierst und welches Ziel du verfolgst. Wenn du Anfänger bist oder nur eine leichte Aufwärmung machen möchtest, könnten drei Sätze ausreichen. Wenn du jedoch Muskeln aufbauen oder deine Kraft steigern möchtest, solltest du wahrscheinlich mehr Sätze machen. Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und dein Training entsprechend anzupassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kniebeugen:


  • Eukanuba Adult Daily Care Leistung & Ausdauer Hundefutter 2 x 15 kg
    Eukanuba Adult Daily Care Leistung & Ausdauer Hundefutter 2 x 15 kg

    Billig Eukanuba Adult Daily Care Leistung & Ausdauer Hundefutter 2 x 15 kg

    Preis: 69.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Kraft, Hartmut: Autogenes Training
    Kraft, Hartmut: Autogenes Training

    Autogenes Training , Autogenes Training verhilft zu einem tiefgreifenden Verständnis und Erleben der körperlich-seelischen Wechselwirkungen im Alltag, in Stress-Situationen sowie bei psychischen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Die 6. Auflage des Standardwerkes vermittelt das gesamte Praxiswissen des Autogenen Trainings: Von der Grundstufe über Kurse für Fortgeschrittene bis hin zur Autogenen Imagination, der sogenannten analytischen Oberstufe des Autogenen Trainings, gibt es Einblick in die psychosomatischen Zusammenhänge, Störungsquellen und liefert eine ausführliche methodisch-didaktische Darstellung der Übungen. Es ist ein bewährter Begleiter beim Erlernen des Autogenen Trainings, indem es eine vertiefende Lektüre zu den Wirkungsweisen eröffnet und detaillierte Möglichkeiten aufzeigt, eventuell auftretende Schwierigkeiten bei einzelnen Übungen zu verstehen und zu beheben. Darüber hinaus erhalten Lehrende umfangreiche Informationen zu psychosomatischen Krankheitsbildern und zu psychodynamischen Aspekten bei der Vermittlung der Methode im Einzel- oder Gruppenunterricht. Neben Hinweisen zu Supervision und Weiterbildung gibt das Buch außerdem Abrechnungstipps für die therapeutische Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • TACKLIFE RTD34AC Rotationswerkzeug mit flexibler Welle, 135 W Leistung, variable Geschwindigkeit
    TACKLIFE RTD34AC Rotationswerkzeug mit flexibler Welle, 135 W Leistung, variable Geschwindigkeit

    TACKLIFE RTD34AC Rotationswerkzeug mit flexibler Welle, 135 W Leistung, variable Geschwindigkeit Vielseitiges Zubehör : Kommt mit 69 Zubehörteilen, Flex Shaft ist für die Vielseitigkeit Ihrer Projektmöglichkeiten; Der Mehrzweck-Schneidkopf dient zu

    Preis: 21.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht (Strietzel, Martin~Lühmann, Jörn~Güttich, Carsten)
    Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht (Strietzel, Martin~Lühmann, Jörn~Güttich, Carsten)

    Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht , INHALT Vorwort ........................................................... 10 Ziele und Sprachform ...................................................................................................................... 11 Haftungsausschlüsse und Zusatzinformationen ............................................. 14 Umgang mit dem Handbuch ....................................................................................................................................... 15 Fragen an deine Gesundheit ................................................................ 18 1 Gesundheit und Fitness sind Resultat, nicht Voraussetzung ........................................................... 22 1.1 Der menschliche Körper - 100 Jahre alt, vital, neugierig, diszipliniert, beschwerdefrei und leistungsfähig. Hypothese: "Wir behaupten, dass es möglich ist." ............................................................. 24 1.1.1 Das Gesundheitsmodell ........................................................... 25 1.2 Weder fit noch gesund: Trends und Entwicklungen ................................................................... 35 1.3 Was muss sich ändern? ............................................................................................................. 44 1.3.1 Der Umgang mit den eigenen Ressourcen ........................................................... 47 1.3.2 Eine Frage der Erziehung ........................................................... 54 1.3.3 Zu späte Prävention nennen wir Rehabilitation ........................................................... 63 1.3.4 Bewegungsstandard statt Standardbewegung ........................................................... 69 1.3.5 Welche Fragen müssen wir uns stellen? ...........................................................78 2 Bewegung: Ein Garant für Gesundheit und Fitness? ........................................................... 92 2.1 Bewegungskompetenz, der Maßstab für "wie gut und wie lange . . . " ............................................................. 94 2.1.1 Das Bewegungskompetenzprofil im Überblick ........................................................... 94 2.1.1.1 Die äußere Ringstruktur ........................................................... 97 2.1.1.2 Die strukturelle Matrix ........................................................... 99 2.1.1.3 Die funktionelle Matrix ........................................................... 108 2.1.1.4 Die Atmung ........................................................... 109 2.2 Der Bewegungsapparat im Fokus ........................................................ 110 2.2.1 Anatomische und biomechanische Grundlagen im Überblick ...........................................................110 2.2.1.1 Richtungen am Körper ........................................................... 112 2.2.1.2 Gelenkbewegungen und Bewegungsamplituden ........................................................... 116 2.2.2 Schützen. Korrigieren. Entwickeln. - Es liegt in deinen Händen ........................................................... 132 2.2.2.1 Trainingsparameter und Belastungsreize . . . ........................................................... 147 3 Bewegung: Ein Garant für Gesundheit und Fitness! ........................................................... 166 3.1 Der Weg zum Get Up .............................................................. 168 3.1.1 Der Get Up: Sechs essenzielle Bewegungsmuster ........................................................... 172 3.1.2 Das Bewegungsintegrationsmodell ........................................................... 176 3.1.3 Bewegungskompetenz: Ermittle deinen IST-Zustand ........................................................... 182 3.1.3.1 Testprozedere ........................................................... 184 - Testvoraussetzungen ........................................................... 184 - Testdurchführung ........................................................... 185 - Testbewertung ........................................................... 188 - Interpretation ........................................................... 189 3.1.3.2 Das Sechs-Phasen-Screening ........................................................... 192 - Testphase 1: Liegen ........................................................... 192 - Testphase 2: Halbstütz ........................................................... 204 - Testphase 3: Vollstütz ........................................................... 216 - Testphase 4: Transfer ........................................................... 230 - Testphase 5: Einbeinkniestand ........................................................... 240 - Testphase 6: Stand ........................................................... 250 3.1.4 Korrektur: Erreiche deinen SOLL-Zustand ........................................................... 262 3.1.4.1 Trainingsprozedere: Korrektur ........................................................... 265 - Sicherheitstests ........................................................... 266 - Korrekturstrategien: A-G ........................................................... 270 3.1.4.2 Trainingsprinzipien und Trainingsparameter ........................................................... 280 - Grundprinzipien zur Trainingsdurchführung ........................................................... 280 - Trainingsparameter ........................................................... 282 - Training bei Dysbalancen und Asymmetrien ........................................................... 290 - Häufig gestellte Fragen ........................................................... 294 3.1.4.3 Korrekturübungen der sechs Phasen ........................................................... 296 - Sicherheitstests ........................................................... 297 - Korrekturphase 1 ........................................................... 318 - Korrekturphase 2 ........................................................... 330 - Korrekturphase 3 ........................................................... 342 - Korrekturphase 4 ........................................................... 354 - Korrekturphase 5 ........................................................... 366 - Korrekturphase 6 ........................................................... 378 3.1.4.4 Soll-Ist-Vergleich: Nachtest ........................................................... 390 3.2 Der Get Up mit eigenem Körpergewicht ................................................................................................... 394 3.2.1 Die Anatomie des Get Ups ........................................................... 394 3.2.1.1 Trainingsprozedere und Trainingsaufbau ........................................................... 405 - Trainingsparameter ........................................................... 409 - Training bei Dysbalancen und Asymmetrien ........................................................... 410 - Häufig gestellte Fragen ........................................................... 412 3.2.1.2 Das Get-Up-Training ........................................................... 414 - Trainingsphase 1: Rückenlage zu Bruststemme ...........................................................414 - Trainingsphase 2: Halbstütz zu Vollstütz ........................................................... 418 - Trainingsphase 3: Hohe Drei-Punkt-Brücke ........................................................... 422 - Trainingsphase 4: Zwei-Punkt-Stütz zu Drei-Punkt-Stütz ...........................................................428 - Trainingsphase 5: Aktive Aufrichtung in den Einbeinkniestand ........................................................... 432 - Trainingsphase 6: Stand ........................................................... 436 3.3 Ein Leben ohne Get Up ist möglich, aber ................................................................................. 441 3.3.1 Rückblick auf die Hypothese ...........................................................442 3.3.2 Vorausschau auf Band 2 ........................................................... 445 3.3.3 Fragen an deine Gesundheit: Der Vorher-nachher-Vergleich ........................................................... 445 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Strietzel, Martin~Lühmann, Jörn~Güttich, Carsten, Seitenzahl/Blattzahl: 470, Abbildungen: 143 Abbildungen, 42 Tabellen, in Farbe, Keyword: bodyweight fitnessgesundheit; fitness; leistungsfähigkeit; biomechanik; bewegungsanalyse; sport; training; selbstanalyse; bewegungsmuster, Fachschema: Sport / Training~Training (körperlich), Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 32, Gewicht: 1109, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783840376597 9783840377556 9783840376269 9783840376429 9783840378331, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie gesund sind Kniebeugen?

    Kniebeugen gelten als eine der effektivsten Übungen für die Beine, den Po und den unteren Rücken. Sie stärken die Muskulatur und verbessern die Stabilität im gesamten Körper. Allerdings ist es wichtig, die richtige Technik zu verwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn Kniebeugen korrekt ausgeführt werden, können sie die Gelenke stärken und die Beweglichkeit verbessern. Es ist ratsam, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übungen für die individuelle Fitness und Gesundheit geeignet sind.

  • Sind tiefe Kniebeugen gesund?

    Sind tiefe Kniebeugen gesund? Tiefe Kniebeugen sind eine effektive Übung, um die Beinmuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit der Hüften zu verbessern. Allerdings sollten sie korrekt ausgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, auf die richtige Technik zu achten und die Belastung langsam zu steigern, um Überlastungen zu vermeiden. Für manche Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Verletzungen können tiefe Kniebeugen jedoch kontraindiziert sein. Es ist ratsam, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Arzt oder Trainer zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übungen für die individuelle Situation geeignet sind.

  • Was bringen tägliche Kniebeugen?

    Tägliche Kniebeugen können zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und Fitness bringen. Sie stärken die Beinmuskulatur, verbessern die Beweglichkeit der Hüften und Kniegelenke und fördern die Stabilität des Rumpfes. Zudem können Kniebeugen die Knochengesundheit unterstützen und das Herz-Kreislauf-System stärken. Durch regelmäßiges Training können auch die alltäglichen Bewegungen erleichtert werden und das Verletzungsrisiko verringert werden. Es ist jedoch wichtig, die Übung korrekt auszuführen und auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen zu achten.

  • Wie gut sind Kniebeugen?

    Kniebeugen sind eine der effektivsten Übungen für den Unterkörper, da sie mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen, darunter die Oberschenkel, Gesäßmuskulatur und die Rumpfmuskulatur. Sie verbessern die Kraft, Ausdauer und Stabilität in den Beinen und im unteren Rücken. Allerdings ist die richtige Ausführung entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, die Kniebeugen langsam und kontrolliert auszuführen, die richtige Form beizubehalten und das Gewicht entsprechend der eigenen Fitnesslevel anzupassen. Insgesamt sind Kniebeugen eine hervorragende Übung, um die Beine zu stärken und die allgemeine Fitness zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.